Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung sowie gesammelte persönliche Daten

FLAUSCHZONE Hundesitting
Inhaberin: Angelika Renz

 

Zweck der Datenerhebung

Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich (Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1b (DSGVO))

Impressum

Verantwortlich:

Angelika Renz
FLAUSCHZONE Hundebetreuung
Lichtenfelser Str. 36

81243 München

Kontakt:
M: +49 (0) 151 5182 7256
E: kontakt@flauschzone.de

Umsatzsteuer-ID:

Gemäß § 19 UStG wird aufgrund der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer erhoben. 

 

EU-Streitschlichtung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle: Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: eRecht24

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die folgenden Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Betreuungsvertrages und werden vom Tierhalter anerkannt.

 

1.ALLGEMEINES

  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Vertragsbeziehungen (Leistungen) zwischen der FLAUSCHZONE und dem Auftraggeber. Die Auftragserteilung gilt als Anerkennung dieser Bedingungen. 
  • Fernmündliche Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform.
  • Sollten Teile/Punkte dieser Bedingungen ungültig werden, bleiben die übrigen Teile/Punkte unberührt. Änderungen behalten wir uns vor.
  • Die FLAUSCHZONE ist verpflichtet, den ihr erteilten Auftrag nach bestem Wissen und Können zu erledigen sowie den Hund art- und verhaltensgerecht unterzubringen und das Tierschutzgesetz sowie dessen Nebenbestimmungen zu beachten.
  • Die FLAUSCHZONE wird über alles, was ihr aufgrund des Auftrages zur Kenntnis gelangt Schweigen gegenüber Dritten bewahren. Kundendaten werden streng vertraulich behandelt.

2.ANFRAGEN/ANMELDUNG

  • Bei Fragen zu unseren Serviceleistungen können Sie uns per Telefon oder Email erreichen. Nennen Sie uns bitte dazu Ihr genaues Anliegen.
  • Die FLAUSCHZONE erstellt Ihnen aufgrund Ihrer Anfrage einen unverbindlichen Kostenvoranschlag (mündlich oder schriftlich) zu der gewünschten Leistung.
  • Mit der Annahme des Kostenvoranschlages bietet die FLAUSCHZONE den Abschluss des Dienstleistungsvertrages bei einem ersten persönlichen Besuch verbindlich an.
  • Der Vertrag kommt mit Annahme durch die FLAUSCHZONE und dem Auftraggeber zustande.

3.HAFTUNG

  • Der Tierhalter versichert, dass das übergebene Tier sein Eigentum ist und für jedes Tier eine gültige Haftpflichtversicherung vorliegt.
  • Der Tierhalter versichert, dass die jeweiligen Tiere zum Zeitpunkt der Übergabe an die FLAUSCHZONE gemäß den veterinärmedizinisch üblichen Standards schutzgeimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sowie ungezieferfrei sind.
  • Die FLAUSCHZONE ist von etwaigen Krankheiten und/oder körperlichen Beschwerden der jeweiligen Tiere vorab zu unterrichten.
  • Bringt ein Hund eine ansteckende Krankheit mit, trägt der Eigentümer dieses Hundes die dadurch entstandenen Kosten, wie Desinfektion und Mitbehandlung angesteckter Hunde. Trotz aller Prophylaxe kann es in Ausnahmefällen zu einer Ansteckung mit Parasiten kommen. Für diesen Fall kann keine Haftung übernommen werden. 
  • Während des Betreuungszeitraumes bleibt der Tierhalter Eigentümer des Tieres nach § 833 ( Tierhaltergefährdungshaftung/Haftung des Tierhalters)
  • Die Halter der Tiere, die die Angebote der FLAUSCHZONE nutzen, haften für alle von sich und/von ihrem Tier verursachten Schäden. Die Teilnahme am Betreuungsservice erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko. Dieses bezieht sich auch ausdrücklich auf die anderen in der Hundebetreuung befindlichen Tiere bzw. auf Auseinandersetzungen zwischen den Hunden und etwaige Verletzungsfolgen.  
  • Die FLAUSCHZONE und die Mitarbeiter übernehmen keinerlei Haftung für Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden, die durch das jeweilig zu betreuende Tier verursacht werden und die während der Betreuung entstehen. Es wird keine Haftung über Schäden und/oder Verletzungen durch teilnehmende Hunde übernommen. Für den Fall, dass sich ein Hund eigenständig befreit, während des Bring- bzw. Abholvorgangs oder bei der Betreuung entwischt, übernimmt die FLAUSCHZONE keine Haftung.
  • Alle betreffenden Parteien sind auf den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen und in Kenntnis zu setzen. Die Haftung der FLAUSCHZONE und der Mitarbeiter wird ausdrücklich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. In anderen Fällen wird der Schadensersatz auf 200,- € beschränkt.
  • Die FLAUSCHZONE haftet nicht bei Diebstahl, Einbruch oder Vandalismus. Die FLAUSCHZONE haftet auch nicht für verendete Tiere es sei denn, dies ist auf ein grob fahrlässiges Verhalten der FLAUSCHZONE zurück zu führen
  • Weiterhin hat die FLAUSCHZONE auf ungewöhnliche Vorkommnisse zu achten und diese auch an den Auftraggeber weiter zuleiten (sofern eine Kontaktadresse hinterlegt wurde).

4. PREISE/KOSTEN

  • Es gilt die aktuelle Preisliste. Die tatsächliche Endsumme ist abhängig vom Betreuungszeitraum, Betreuungsaufwand, Anzahl der Tiere, sowie den zu berechnenden Anfahrtskosten.
  • Sollte ein Tierarztbesuch innerhalb des Betreuungszeitraumes unumgänglich sein, behält sich die FLAUSCHZONE vor, alle notwendigen tierärztlichen Maßnahmen sofort und ohne vorherige Zustimmung durchzuführen. Die Halter werden umgehend verständigt. Alle tierärztlichen Leistungen werden gemäß der tierärztlichen Honorarordnung separat verrechnet und gehen zu Lasten des Tierhalters.

5. STORNIERUNG/KÜNDIGUNG

  • Die Anmeldung für die Hundebetreuung ist verbindlich. Der Tiereigentümer kann jedoch jederzeit vor Beginn der Leistung zurücktreten. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der vereinbarte Beginn der Betreuung.
  • Vollständige und gebührenfreie Erstattung bei Stornierung bis zu 7 Tage vor Auftragsbeginn. Danach berechnen wir Ihnen bei Stornierung eines Auftrages einen prozentualen Anteil vom vereinbarten Endbetrag. Bei Stornierung bis zu 48 Stunden vor Auftragsbeginn berechnen wir 50% des vereinbarten Endbetrags, bei Stornierung bis zu 24 Stunden vor Auftragsbeginn berechnen wir 80% des vereinbarten Endbetrags. Nicht abgesagte Termine werden voll berechnet. Diese Regelung gilt auch, bei vorzeitiger Beendigung des Vertrages seitens des Tierhalters.
  • Die FLAUSCHZONE kann vom Vertrag zurücktreten: ohne Einhaltung einer Frist, wenn sich der Tiereigentümer vertragswidrig verhält, insbesondere das Ziel der Hundebetreuung oder andere Teilnehmer gefährdet werden.

6. ZAHLUNG

  • Die anfallenden Kosten für die Hundebetreuung sind in der Regel spätestens 10 Werktage nach Erhalt der Rechnung fällig. Abweichungen hiervon bedürfen der ausdrücklichen Absprache der betroffenen Parteien.
  • Zahlungen sind per Überweisung auf das angegebene Konto oder bar zu leisten.
  • Die Hunde werden zu vorab vereinbarten Zeiten abgegeben und wieder abgeholt. Geschieht dies entgegen der Vereinbarung nicht rechtzeitig, werden pro Minute 2 Euro berechnet.

8. SONSTIGES

  • Die FLAUSCHZONE behält sich vor, etwaig geforderten Einsatz bestimmter Hilfsmittel abzulehnen.
  • Die FLAUSCHZONE behält sich vor, Verstöße gegen das gültige Tierschutzgesetz bzw. gegen die jeweilige Hundeverordnung den zuständigen Behörden zu melden.
  • Die FLAUSCHZONE behält sich vor, die Betreuung umgehend abzubrechen wenn…
    • …bei einem Hund gesundheitliche oder psychische Störungen auftreten oder der Hund Eingewöhnungsprobleme hat, die über das gewöhnliche Maß hinausgehen.
    • …ein Hund starkes Aggressionsverhalten zeigt, das eine gefahrlose Führung in der Gruppe unmöglich macht.
    • Der Hundehalter hat dafür Sorge zu tragen, das in diesen Fällen ein Ansprechpartner zu erreichen ist, der den Hund umgehend abholt.

Allgemeine Bestimmungen:

  1. Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen. 
  2. Alle Angebote sind freibleibend. Irrtümer und Fehler vorbehalten. 
  3. Änderungen, Ergänzungen oder Erweiterungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
  4. Als Gerichtsstand gilt München

Sollte eine der vorgenannten Bestimmungen rechtswidrig oder ungültig sein, gilt eine solche Bestimmung als vereinbart, die dem gewollten wirtschaftlichen Ergebnis der Vereinbarung entspricht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.